Nach der Formgebung werden die Hülsen in Erkrath einem Glühprozess unterzogen, dieser dient dazu die Spannung vom Kaltumformen zu reduzieren. Hülsen und Nietdorne, je nach Qualität, werden dann oberflächenveredelt. Je nach Anforderung werden sie, poliert, galvanisch verzinkt, eloxiert, lackiert oder speziell beschichtet – direkt im eigenen Werk oder bei zertifizierten lokalen Partnerbetrieben. Das schützt vor Korrosion, verbessert die Verarbeitung und sorgt für ein gleichbleibendes Erscheinungsbild.